79 spezifische Schritte zum erfolgreichen Online-Marketing!
14 Tage kostenlos!Le Figaro - Actualité en direct et informations en continu
Länge: 58 Zeichen (399 pixels)
Sehr gut! Ihr Title-Element enthält zwischen 20 und 70 Zeichen (200-569 pixels).
Stellen Sie sicher, dass Ihr Title-Tag explizit ist und die wichtigsten Ihrer Schlagworte enthält.
Geben Sie jeder Teilseite ein eigenes Title-Tag.
A la Une : Retrouvez toute l'actualité en France, à l'international, l'actualité économique et politique avec Le Figaro
Länge: 119 Zeichen (661 pixels)
Wunderbar! Ihre Meta-Description enthält zwischen 70 und 160 Zeichen einschl. Leeranschläge (400 - 940 pixels).
Meta-Descriptions erlauben es Ihnen, zu bestimmen, wie Ihre Seite in Suchergebnissen beschrieben bzw. dargestellt wird.
Vergewissern Sie sich, dass alle Ihre Seiten eigene und punktgenaue Meta-Descriptions haben, die Ihre wichtigsten seitenspezifischen Schlagworte enthalten (Ihre Schlagworte werden in Fettdruck dargestellt, sofern sie mit von Webusern eingegebenen Suchbegriffen teilweise oder vollständig übereinstimmen).
Meta-Descriptions sind effektive Marktening-Tools. Stellen Sie deshalb sicher, dass Ihre Meta-Inhalte klare Informationen und Handlungsaufrufe enthalten, um das Anklick-Potenzial zu maximieren.
Verwenden Sie Ihre Google™-Webmaster-Tools (unter Search Appearance > HTML Improvements), um zu prüfen, ob Ihre Meta-Descriptions effizient sind (z. B. zu kurz, zu lang, auf mehreren Seiten dupliziert, etc.).
Desktop-Version
Le Figaro - Actualité en direct et informations en continu
https://www.lefigaro.fr/
A la Une : Retrouvez toute l'actualité en France, à l'international, l'actualité économique et politique avec Le Figaro
Mobile Version
https://www.lefigaro.fr
Le Figaro - Actualité en direct et informations en continu
A la Une : Retrouvez toute l'actualité en France, à l'international, l'actualité économique et politique avec Le Figaro
<H1> | <H2> | <H3> | <H4> | <H5> |
---|---|---|---|---|
1 | 212 | 0 | 0 | 0 |
<H1> | Grèves: à l’approche de Noël, les Français inquiets pour leurs congés |
<H2> | Grèves : à quoi s'attendre lundi 16 décembre à la SNCF et la RATP ? |
<H2> | Grèves: à Paris, automobilistes, cyclistes et piétons ont les nerfs à vif |
<H2> | Retraites : l’éxecutif prend l’opinion à témoin |
<H2> | la sélection FigaroLive |
<H2> | This video is either unavailable or not supported in this browser |
<H2> | Départ en retraite: avons-nous vraiment besoin de travailler plus longtemps? |
<H2> | Intempéries : trois morts et des milliers de foyers sans courant |
<H2> | Ligue 1: Saint-Etienne-Paris SG en direct |
<H2> | PSG: Neymar, sur le chemin de la rédemption |
<H2> | Camavinga et le Stade Rennais crucifient Lyon |
<H2> | Nouvelle crise entre Jean-Luc Mélenchon et le Crif |
<H2> | Manger bio est-il dangereux pour la planète? |
<H2> | Conflit d’intérêts : le député Olivier Marleix saisit la HATVP sur la réforme des retraites |
<H2> | Les rats, enjeu des municipales à Paris |
<H2> | Grèves dans les transports : à quoi s'attendre lundi 16 décembre à la SNCF et la RATP ? |
<H2> | Ils ont choisi de vivre au bout du monde, mais pas entre expatriés |
<H2> | Cinq expressions oubliées à restaurer de toute urgence |
<H2> | Et si on arrêtait de se plaindre? |
<H2> | Jean-Paul Delevoye peut-il rester au gouvernement ? |
<H2> | Une bombe climatique à retardement se cacherait dans le Pacifique |
<H2> | A Paris, le marché du luxe ne craint pas la bulle immobilière |
<H2> | Dix dentifrices sans risque selon l'UFC-Que choisir |
<H2> | Ces séries immanquables qui vont combler nos soirées d'hiver |
<H2> | Philippe Bouvard, un jeune homme de 90 ans |
<H2> | «Goodbye London» |
<H2> | Êtes-vous incollable sur Marcel Proust à Paris? |
<H2> | Week-end à Honfleur, le temps des fêtes |
<H2> | Football - Ligue 1 : Fin de saison pour Memphis Depay et Jeff Reine-Adélaïde |
<H2> | Nancy: un footballeur professionnel soupçonné de viol |
<H2> | Enquête russe : l'ex-patron du FBI reconnaît des «négligences» |
<H2> | Loiret: un homme mis en examen pour tentative de meurtre sur sa compagne |
<H2> | Football - Ligue 1 : Depay touché aux ligaments croisés, selon Rudi Garcia |
<H2> | Brésil: Bolsonaro fustige le «jeu commercial» à la COP25 |
<H2> | Jusqu'à 5 ans de prison pour aide au séjour irrégulier de mineurs arméniens |
<H2> | Football - PSG : Neymar, Mbappé, Icardi et Di Maria d’entrée à Saint-Etienne |
<H2> | Grève à Noël : «La République ne peut pas subir de chantage» (Darmanin) |
<H2> | Jean-Paul Dubois lauréat du premier Choix Goncourt du Royaume-Uni |
<H2> | Le Mans: cinq militants d'extrême-droite interpellés |
<H2> | Football - Ligue 1 : Camavinga et Rennes crucifient l’OL au bout du suspense |
<H2> | Mort de Michèle Bernard-Requin, magistrate respectée |
<H2> | Martinez: «Si le gouvernement retire son projet, tout se passera bien» à Noël |
<H2> | Rugby - Champions Cup : Clermont se balade face à Bath |
<H2> | Italie: les «sardines» antifascistes tiennent leur premier congrès |
<H2> | RDC: 22 civils tués dans une attaque d'un groupe armé |
<H2> | Retraites : les syndicats et le gouvernement campent sur leurs positions |
<H2> | Les États-Unis ont «secrètement» expulsé deux diplomates chinois pour «espionnage» |
<H2> | Football - Ligue 1 : battu par Strasbourg, Bordeaux n’avance plus |
<H2> | COP25 : ces pays qui refusent (encore) de prendre des engagements pour le climat |
<H2> | Classé à l'Unesco, l'alpinisme espère prendre un nouvel essor |
<H2> | Football - Marcelo sur les incidents avec les supporters de l'OL : «Je ne peux rester silencieux» |
<H2> | Les États-Unis pourraient annoncer le retrait de 4000 militaires d'Afghanistan |
<H2> | Sports d'hiver - Sans Martin Fourcade, les Bleus prennent la troisième place du relais |
<H2> | Irak: un partisan de la contestation assassiné, le 4e en deux semaines |
<H2> | Grèves dans les transports : à quoi s'attendre lundi 16 décembre à la SNCF et la RATP ? |
<H2> | Hongkong: accalmie rompue par des affrontements dans des centres commerciaux |
<H2> | Le Drian sur le Liban : «il faut que les autorités politiques se secouent» |
<H2> | Golf - Staysure T. : la victoire pour Sandelin à l'île Maurice, l’ordre du Mérite pour Price |
<H2> | Disparition d'un homme dans les Landes |
<H2> | Sports d'hiver - Alexis Pinturault remporte le slalom de Val d’Isère |
<H2> | COP25 : un accord sans ambition pour la planète |
<H2> | Niger: quatre présidents des pays du G5 Sahel s'inclinent devant les tombes des soldats d'Inates |
<H2> | Nouvelle crise entre Jean-Luc Mélenchon et le Crif |
<H2> | Iran: des écoles fermées dans plusieurs villes pour cause de pollution |
<H2> | Rouen: quatre jeunes hommes mis en examen pour prostitution de mineures |
<H2> | Toulouse : une crèche vivante interrompue au cri de «stop aux fachos» |
<H2> | Football - La LFP a autorisé les supporters angevins à craquer des fumigènes |
<H2> | Le CRIF dénonce les «propos inadmisssibles» de Mélenchon à son endroit |
<H2> | Inde: six morts dans des manifestations contre la loi sur les réfugiés |
<H2> | Royaume-Uni : Jeremy Corbyn s'excuse pour la défaite du Labour |
<H2> | «L'hôpital public se meurt», la tribune de 660 médecins prêts à démissionner |
<H2> | Sports d'hiver - Pinturault largement en tête après la première manche du slalom |
<H2> | Sports d'hiver - Perrine Laffont impériale en Chine |
<H2> | L'actrice Anna Karina est morte d'un cancer à 79 ans |
<H2> | Football - Des incidents en tribunes après Toulouse-Reims |
<H2> | Football - Qui a brillé ? Qui s'est raté ? Nos Tops et Flops de la soirée de Ligue 1 |
<H2> | Cocktails molotov et tags ACAB : à Bordeaux, les locataires d'un «appartement conspiratif» mis en examen |
<H2> | Greta Thunberg : à la COP25, «la science a été ignorée» |
<H2> | Intempéries : trois morts et des milliers de foyers sans courant |
<H2> | Le sud des Philippines frappé par un séisme de magnitude 6,8 |
<H2> | Jean-Paul Delevoye avait oublié de déclarer 10 mandats |
<H2> | Macron gagne un point de popularité en décembre |
<H2> | Laurent Berger sur les retraites : il faut «retirer l'âge d'équilibre» |
<H2> | Grèves dans les transports : quels trafics ce dimanche à la RATP et à la SNCF |
<H2> | L'éphéméride du dimanche 15 décembre 2019 |
<H2> | Rugby - Mola (Stade Toulousain) : «On ne doit pas se prendre pour d'autres» |
<H2> | Football - Ligue 1 : Toulouse et Nîmes s'enfoncent, Nantes et Reims grimpent |
<H2> | Algérie: l'armée félicite le nouveau président Tebboune |
<H2> | Football - Ligue 1 : le PSG sacré champion d’automne |
<H2> | Football - Ligue 1 : Metz accroche l’OM |
<H2> | Hautes-Alpes: décès d'un skieur après une avalanche |
<H2> | Édouard Philippe aux grévistes : «Que chacun prenne ses responsabilités» |
<H2> | Grande manifestation antifascite des «sardines» à Rome |
<H2> | Grenoble: un octogénaire tue sa femme et se suicide |
<H2> | Liban : heurts entre la police et des manifestants |
<H2> | Rugby - Fin de saison pour Picamoles, gravement blessé au genou |
<H2> | Rugby - Fin de saison pour Picamoles, gravement blessé au genou |
<H2> | L’opposition réclame la démission de Delevoye après ses «oublis» à répétition |
<H2> | Jean-Paul Delevoye: d’homme providentiel à maillon faible de la réforme des retraites |
<H2> | Jean-Paul Delevoye peut-il rester au gouvernement ? |
<H2> | Ils ont choisi de vivre au bout du monde, mais pas entre expatriés |
<H2> | COP25 : ces pays qui refusent (encore) de prendre des engagements pour le climat |
<H2> | COP25 : un accord sans ambition pour la planète |
<H2> | Climat: ces 9 points de non-retour qui menacent la planète |
<H2> | Le village qui se veut le plus écolo de France |
<H2> | Mondial 2019 : Les Néerlandaises, coachées par un Français ... et sacrées pour la première fois |
<H2> | Et si on arrêtait de se plaindre? |
<H2> | Anna Karina et Jean-Luc Godard, une passion orageuse |
<H2> | L'actrice Anna Karina est morte d'un cancer à 79 ans |
<H2> | Anna Karina, les grands films d’une rebelle de la Nouvelle Vague |
<H2> | Anna Karina, le tourbillon de la vie |
<H2> | Miss France 2020: la surprise Clémence Botino |
<H2> | Clémence Botino: «C’est mon choix d’être Miss France» |
<H2> | Miss France 2020 : les candidates préférées du jury |
<H2> | Miss France 2020 est Miss Guadeloupe |
<H2> | Les droits des enfants du goulag reconnus par la Russie |
<H2> | Communautarisme: Castaner reçoit élus et responsables LREM |
<H2> | Toulouse : une crèche vivante interrompue au cri de «stop aux fachos» |
<H2> | La Wehrmacht démythifiée |
<H2> | Ski : Alexis Pinturault, impérial lors du slalom de Val d’Isère |
<H2> | OL : Depay touché aux ligaments croisés, selon Rudi Garcia |
<H2> | Journal du mercato : Le Barça attend Guardiola, Haaland veut rejoindre Solskjaer |
<H2> | Tops/Flops clermont-Bath : l'ASM en démonstration, Ezeala à l’hôpital |
<H2> | Scènes de violence après Toulouse-Reims : des ultras tentent d'envahir la tribune présidentielle |
<H2> | Grèves: la lassitude gagne les salariés du privé |
<H2> | Laurent Berger sur les retraites : il faut «retirer l'âge d'équilibre» |
<H2> | Enfants, pension de réversion...Ce qui va changer concrètement pour les retraites des femmes |
<H2> | Réforme des retraites : l’âge pivot n’est pas un totem, selon Blanquer |
<H2> | Quatre graphiques pour comprendre la question des retraites |
<H2> | John Travolta et Olivia Newton-John renfilent leur costume de "Grease", l'apparition surprise qui fait du bien |
<H2> | Comment réduire vos charges de copropriété? |
<H2> | Avec la tiare de Diana, l'apparition irréelle de Kate Middleton à Buckingham Palace |
<H2> | Réussir son sapin de Noël: les conseils avisés du Figaro en 1885 |
<H2> | Athérosclérose: comment savoir si nos artères sont en mauvaise santé? |
<H2> | La photographe officielle d'Emmanuel Macron raconte les coulisses de ses clichés |
<H2> | Emmanuel Macron et le col roulé qui défraie la chronique |
<H2> | Comment réaliser son foie gras maison ? |
<H2> | Traditionnel, original ou végan : 10 idées de menus pour le repas de Noël |
<H2> | Sahel : « Barkhane » à l’heure de l’inflexion |
<H2> | Ces séries immanquables qui vont combler nos soirées d'hiver |
<H2> | À Grenoble, Alain Carignon fait son retour |
<H2> | Argentine: la France va extrader Mario Sandoval, le policier de la dictature |
<H2> | En Russie, «s’il te bat, c’est qu’il t’aime» |
<H2> | Qui est Abdelmadjid Tebboune, le nouveau président algérien ? |
<H2> | Ce soir d’été où Louis, 21 ans, est mort d’ecstasy |
<H2> | Drogues : faut-il croire en la théorie de «l’escalade» ? |
<H2> | La cocaïne, ce dangereux compagnon des métiers pénibles |
<H2> | «Encourager une nouvelle campagne contre l’alcool, est-ce sérieux ? Je crois que oui, hélas» |
<H2> | Avec le Brexit, le 31 janvier, les choses sérieuses ne font que commencer |
<H2> | Mathieu Bock-Côté : «Vive le Brexit !» |
<H2> | «Goodbye London» |
<H2> | Bague connectée, bandeau de sommeil, écran Portal... 22 idées de cadeaux high-tech pour Noël |
<H2> | Noël 2019 : 50 idées cadeaux pour une "beauty addict" |
<H2> | Plus de 60 idées cadeaux pour les enfants |
<H2> | Noël : nos idées de cadeaux pour un globe-trotteur ou un aventurier |
<H2> | Après 22 ans de mariage, Colin Firth se sépare de sa femme Livia |
<H2> | Six choses à savoir sur le cancer du col de l’utérus |
<H2> | 7 conseils pour un Noël écologique et authentique |
<H2> | Connaissez-vous ces mots de gaulois que vous employez au quotidien? |
<H2> | +2,5 °C: Bretagne, Alpes, Outre-mer... À quoi ressemblera la France en 2050? |
<H2> | Fous de pâté en croûte |
<H2> | Où trouver les meilleurs huîtres, foies gras, fromages ou bûches de Paris? |
<H2> | Beauté, cadeaux, déco : 5 conseils pour un Noël réussi |
<H2> | Locataires : comment bien préparer une visite immobilière ? |
<H2> | 24 heures photo du 9 décembre 2019 |
<H2> | Guillaume Tabard: «Les leçons anglaises pour la droite française» |
<H2> | Retraites: l’éxecutif prend l’opinion à témoin |
<H2> | Communautarisme: Castaner reçoit députés et responsables LREM |
<H2> | L’opposition réclame la démission de Delevoye après ses «oublis» à répétition |
<H2> | Le pouvoir chilien accusé d’atteintes aux droits de l’homme |
<H2> | Au Chili, les méthodes des carabiniers en accusation |
<H2> | Comment financer les nouvelles priorités de l’UE? |
<H2> | Les droits des enfants du goulag reconnus par la Russie |
<H2> | Ce soir d’été où Louis, 21 ans, est mort d’ecstasy |
<H2> | Grèves: contraints de dormir à l’hôtel ou chez l’habitant |
<H2> | Retraites: chez les Français nés en 1975, la résignation et un sentiment d’injustice |
<H2> | Les rats, enjeu des municipales à Paris |
<H2> | À Londres, l’avenir d’Uber à nouveau entre les mains de la justice |
<H2> | Axa se renforce dans l’assurance dommages en Chine |
<H2> | Départ en retraite: avons-nous vraiment besoin de travailler plus longtemps? |
<H2> | «L’opinion découvre le poids réel de la CSG» |
<H2> | En Europe, la neutralité carbone sans la Pologne a un goût d’inachevé |
<H2> | Climat: déception en vue à Madrid pour la COP25 |
<H2> | Climat: quand les États renâclent, les villes se mobilisent |
<H2> | Le grand retour du charbon en Chine |
<H2> | Tops/Flops OL-Rennes : le délice de Camavinga, le calvaire d'Andersen |
<H2> | Remésy : « J’arrête le golf ! » |
<H2> | Toulouse, Racing et Clermont, des européens convaincants |
<H2> | Tops/Flops clermont-Bath : l'ASM en démonstration, Ezeala à l’hôpital |
<H2> | «La voix de la raison» |
<H2> | Charles Prats: «Tant que nous ne lutterons pas contre la fraude, toute réforme potentiellement régressive sera inacceptable» |
<H2> | La semaine du FigaroVox - De la démocratie en Grande-Bretagne |
<H2> | «Goodbye London» |
<H2> | Jean-Paul Dubois lauréat du premier Choix Goncourt du Royaume-Uni |
<H2> | La florissante industrie des concerts de Noël |
<H2> | Le Sabre et la Comète : étoiles filantes |
<H2> | Baroques ou provençaux, nouveau «Messie»… Notre playlist de Noël |
<H2> | Le Brando à Tetiaroa en Polynésie: l’avis d’expert du «Figaro» |
<H2> | Deauville sur les greens |
<H2> | Star Wars: 11 destinations touristiques sur les traces des Jedi |
<H2> | Noël en Aveyron au pays de Soulages |
<H2> | Mercedes GLA, le SUV d’accès à l’étoile |
<H2> | Fous de pâté en croûte |
<H2> | Les as de la bidoche |
<H2> | Ce qu’un sac dit de l’époque |
<H2> | Valérie Donzelli : "Je voulais parler des femmes de ma génération qui ne pensent pas toujours à elles " |
<H2> | Woke, retweeter c'est s'engager ? |
<H2> | "Fragile, on est plus fort", le nouveau mantra des célébrités |
<H2> | "L'amour de ma vie" : Scarlett Johansson déclare sa flamme à Colin Jost au "Saturday Night Live" |
<H2> | À Paris, le marché du luxe ne craint pas la bulle immobilière |
<H2> | L’immobilier est-il vraiment improductif? |
<H2> | Quelles différences entre architecte d’intérieur et décorateur d’intérieur ? |
<H2> | Immobilier: les banques ont multiplié les prêts de 25 ans depuis 5 ans |
Gut! Die Strukturierung Ihrer Seite verwendet HTML-Headers (<H1> to <H6>).
Verwenden Sie in Überschriften Ihre Schlagworte. Stellen Sie sicher, dass die Header-Haupttags (<H1>) Ihre wichtigsten Schlagworte enthalten. Unter keinen Umständen Titel-Tag-Inhalte ebenfalls als Header benutzen.
Weiterhin sollte jede Teilseite einen <H1>-Tag haben. Vom Verwenden von mehr als einem <H1>-Tags pro Teilseite wird jedoch abgeraten. Stattdessen eher multiple <H2>- bis <H6>-Tags einbauen.
Diese Daten veranschaulichen mit Hilfe welcher Wörter und Phrasen Ihre Seite anscheinend optimiert wurde. Für diese Analyse greifen wir auf die sogenannte natürliche Sprachverarbeitung (Natural Language Processing, NLP) zurück, eine Form künstlicher Intelligenz, die Computern das Lesen der menschlichen Sprache ermöglicht.
Die Zahlen neben allen Wörtern oder Phrasen illustrieren, wie oft wir sie und ihre Varianten auf der Seite gefunden haben.
Sind dies die Stichwörter, die Sie für Ihre Seite nutzen möchten? Wenn ja, dann ist alles perfekt! Überprüfen Sie das Ranking Ihrer Seite in Google-Suchergebnissen mit Hilfe der Anwendung Keyword Tool von WooRank.
Wenn die Schlüsselwörter nicht für Ihre Seite relevant sind, sollten Sie eine Aktualisierung Ihrer Inhalte in Erwägung ziehen, um sie für Ihre Schlüsselwörter zu optimieren.
Auf dieser Webseite befinden sich26 Bilder.
6 ALT-Attribute fehlen.
Alternativer Text (das alt-Attribut) fehlt in mehreren Grafikeinbindungen. Alternativtext hinzufügen, um Suchmaschinen die Bildinhalte mitzuteilen.
Suchmaschinen erkennen Bilder nicht als grafische Darstellungen. Das alt-Attribut erlaubt Ihnen insofern die Beschreibung, was im Bild gezeigt wird. Weiterhin wird Alt-Text von Screenreadern interpretiert, was Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit beim Browsen Ihrer Seite hilft.
Alternativer Text kann ebenfalls dazu genutzt werden, die Schlagwortpräsenz auf Ihrer Seite zu verstärken, und verbessert gleichzeitig die Chance, dass das entsprechende Bild in Google™-Images-Suchergebnissen angezeigt wird.
Prüfen Sie die Bilder auf Ihrer Webseite. Vergewissern Sie sich, dass effiziente Alternativtexte für alle Bilder vorhanden sind.
Beschränken Sie Alt-Texte auf 150 Zeichen (einschl. Leeranschläge). Reduzieren Sie die Bildgöße, um die Bildladezeiten so gering wie möglich zu halten.
415 Link(s) einschl. 0 Link(s) zu Dateien wurden gefunden.
Obwohl es prinzipiell kein Limit für die Anzahl an Links auf Ihrer Webseite gibt, sollten Sie jedoch nicht mehr als 200 Links pro Seite einbetten.
Links übertagen "Juice" von einer Seite zur anderen. Allerdings wird der insgesamt vererbbare Linkjuice unter allen Links, die sich auf einer Seite befinden, aufgeteilt. Mit anderen Worten, das Zeigen unnötiger Links "verdünnt" automatisch den möglichen Gesamteffekt.
Das Verwenden von Nofollow-Attributen verhindert das Übertragen von Linkjuice auf die verlinkende Seite. Jedoch tragen diese Links dennoch zum allgemeinen Linkjuice bei, was bedeutet, dass Nofollow-Links einen negativen Effekt auf das Seiten-Ranking haben können.
Deklariert: Französisch
Detektiert: Französisch
Gut! Sie haben die Sprache Ihrer Seite deklariert.
Stellen Sie sicher, dass die deklarierte Sprache ebenfalls von Google™ detektiert wird.
Tipps für mehrsprachige Webseiten:
Gut! Sie haben eine Domain-Weiterleitung von Ihren Alternativ-URLs zur Ihrer Hauptseite eingerichtet.
Alle Versionen Ihrer Seite verweisen auf dieselbe URL.
Sehr gut! Ihre Webseite leitet www.lefigaro.fr und lefigaro.fr zur gleichen URL.
Umleitungsdirektiven von nicht verwendeten Hostnamen sind deshalb wichtig, weil Suchmaschinen URLs mit und ohne www.-Präfix als zwei unabhängige Webseiten indizieren.
Sehr gut! Ihre Webseite enthält eine robots.txt-Datei.
Eine robots.txt-Datei erlaubt Ihnen, Suchmaschinen-Bots den Zugriff auf Ihre Seite zu verweigern und spezifische Seiten und Inhaltsverzeichnisse zu durchsuchen. Die Datei enthält ebenfalls Angaben, wo sich die Ihre XML-Sitemap befindet.
Sie können robots-Dateien in den Google Webmaster Tools under Crawl > Robots.txt Tester auf Fehler überprüfen. Weiterhin können Sie dort sicherstellen, dass Ihre individuellen Teilseiten Google-Bots den Zugriff erlauben.
Perfekt! Ihre Seite hat eine XML-Sitemap.
Eine Sitemap listet alle URLs, die für einen Suchmaschinenzugriff verfügbar sind. Sie kann ebenfalls Angaben zu aktuellen Updates, Häufigkeit von Änderungen und zur Priorität der URLs enthalten. Dies erlaubt Suchmaschinen, Seiten effizienter auszuloten.
Sofern noch nicht erfolgt, empfehlen wir Ihnen, die Lokalisierung Ihrer Sitemap in Ihrer Robots.txt-Datei zu spezifizieren.
Wichtig: führen Sie nur die Seiten auf, die Sie für einen Zugriff seitens Suchmaschinen-Bots freigeben wollen, sprich, alle Seiten, die Sie nicht via Ihres robot.txts-Datei blockiert haben. Prüfen Sie die URLs, und stellen Sie sicher, dass keine Umleitungsdirektiven vorliegen oder Fehlermeldungen ausgegeben werden. Bleiben Sie im Hinblick auf Ihre URLs konsistent, einschl. des Spezifizierens Ihrer Hauptdomäne (sprich entweder mit oder ohne das www.-Präfix), die zutreffende Protokollangabe (http oder https) und das einheitliche Beenden aller URLs entweder mit oder ohne Schrägstrich.
Alle Sitemaps haben die zulässige Größe
Alle Sitemaps halten sich an die URL-Begrenzung
Alle Sitemaps wurden richtig strukturiert
Zugriff auf alle Sitemaps möglich
Die Sitemaps in Ihrer robots.txt-Datei haben das korrekte Format
Ausgezeichnet! Ihre Sitemaps sind in Ordnung.
Wie eine Sitemap aussehen sollte, zeigt Ihnen unsere Anleitung für die Gestaltung von XML-Sitemaps. Alternativ können Sie Ihre Sitemap ebenfalls von der Google Search Console überprüfen lassen.
Sehr gut! Ihre URLs sind plausibel.
Keine hreflang-Anmerkungen auf dieser Seite
Diese Webseite enthält keine toten Links
Sehr gut! Sie verwenden keine Unterstriche (wie_etwa_das) in Ihren URLs.
8 016 586 von insgesamt lefigaro.fr Seiten wurden.
Eine geringe Anzahl indizierter Seiten kann daran liegen, dass die Google-Bots Ihre Seiten nicht finden. Dies lässt sich in den meisten Fällen entweder auf eine schlechte Seitenarchitektur und unvorteilhaftes internes Verlinken zurückführen, oder wird dadurch verursacht, dass Sie unabsichtlich den Indizierungsbots der Suchmaschinen den Zugriff auf Ihre Seiten verweigern. Eine ungewöhnlich hohe Anzahl an indizierten Seiten deutet gewöhnlich auf eine von URL-Parametern verursachte Duplizierung Ihrer Seiteninhalte hin.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Webseite eine XML-Sitemap besitzt und diese bei allen gängigen Suchmaschinen eingereicht wurde. Backlinks zu den Teilseiten Ihrer Website helfen den Indizierungsbots beim Auffinden Ihrer Seiten. Maßnahmen zur Erhöhung der Seitenautorität erleichtern den Bots dabei gleichzeitig das Bewerten Ihrer Seiten im Hinblick auf das SERP-Ranking.
Verwenden Sie die Google Search Console, um den Indizierungsstatus Ihrer Seite zu prüfen und eventuell auftretende Crawling-Fehler zu beheben.
Wenn Sie Ihre URL mit Zusatzparametern wie Sitzungsbezeichnern, oder Argumenten zum Filtern und Sortieren der Inhalte versehen, dann den Suchmaschinen durch kanonische Links(rel=“canonical“) bei der Auswahl der relevanten URL helfen.
Wow! Ihre Seite ist perfekt für mobiles Browsen optimiert
Für mobiles Browsen optimierte Webseiten ermöglichen es Benutzern, Aufgaben auf für alle Endgeräte vereinheitlichten Designs/Layouts zu erledigen (responsives Webdesign).
Ihre Seite hat einen hohen Grad an mobiler Benutzerfreundlichkeit.
Die Zahl an Leuten, die Mobile Netzwerke verwenden, ist riesig. Mehr als 75% aller Verbraucher besitzen Smartphones. Ihre Webseite sollte auf allen gängigen mobilen Endgeräte gut aussehen.
Tipp: Analyse-Tool auf Seite installieren, um den Anteil an mobilen Nutzern zu bestimmen.
In der folgenden Tabelle finden Sie Tap Targets, die zu klein sind, ihre Größe in Pixeln und das überlappende Target, das zu nah dran ist, um leicht angeklickt werden zu können.
Touch-Buttons | Größe | Überlappende Touch-Buttons |
---|---|---|
<button class="accept" data-ac-key="ban_Accept">Accepter</button> | 176x43 | <a href="/actualite-france/greves-a-paris-automobilistes-cyclistes-et-pietons-ont-les-nerfs-a-vif-20 |
<button class="_acc_configure" data-ac-key="ban_Configure">Configurer</button> | 176x43 | <a href="/politique/retraites-l-executif-prend-l-opinion-a-temoin-20191215" class="css-m47150 esdb6o |
<a href="/economie/greves-dans-les-transports-a-quoi-s-attendre-lundi-16-decembre-20191215" class="c | 302x40 | <a href="http://mentions-legales.lefigaro.fr/page/infos-cookies" target="_blank">charte cookies</a> |
<a href="/politique/retraites-l-executif-prend-l-opinion-a-temoin-20191215" class="css-m47150 esdb6o | 302x40 | <a href="/les-rendez-vous" class="css-olgnlr ernulj90"><svg width="24" height="20" viewBox="0 0 24 2 |
Sehr gut! Kein Plugin-Inhalt erkannt.
Ausgezeichnet! Der Textinhalt Ihrer Webseite ist auf mobilen Endgeräten problemlos lesbar.
Sehr gut! Diese Seite spezifiziert einen Anzeigebereich (viewport) für mobile Endgeräte.
Seiteninhalt passt in den spezifizierten Anzeigebereich (viewport).
Keine responsiven Frameworks vorhanden.
Ihre Webseite verwendet kein AMP.
Die Eigenschaft 'og:image' muss mindestens 200x200px betragen
LEFIGARO.FR
Le Figaro - Actualité en direct et informations en continu
A la Une : Retrouvez toute l'actualité en France, à l'international, l'actualité économique et politique avec Le Figaro
Tag | |
---|---|
og:type | website |
og:image | https://www.lefigaro.fr/static/favicon/android-chrome-192x192.png |
og:url | https://www.lefigaro.fr/ |
og:title | Le Figaro - Actualité en direct et informations en continu |
og:description | A la Une : Retrouvez toute l'actualité en France, à l'international, l'actualité économique et politique avec Le Figaro |
og:image:height | 192 |
og:image:width | 192 |
og:locale | fr_FR |
og:site_name | Le Figaro.fr |
Wir haben keine MiKroformat-Elemente auf Ihrer Webseite gefunden
Sehr gut! Keine E-Mail-Adressen in Klartextanzeige vorhanden.
Schädliche Bots sondieren das Internet auf der Suche nach E-Mail-Adressen. E-Mail-Adressen in Klartextangabe sind wesentlich spam-anfälliger.
Diese Option zeigt Ihnen, wie vertrauenswürdig/sicher Ihre Domäne ist. Die Datenstammen von The Web of Trust(WOT™), einer Organisation, die Millionen an Webseiten basierend auf Benutzererfahrung und Sicherheitsaspekten (aus zuverlässigen Quellen wie z. B. globale Schwarze Listen bez. Phising und Malware) bewertet.
Sehr gut! Ihre Webseite ist durch SSL geschützt (HTTPS)
Interne URLs Ihrer Seite werden zu HTTPS-Seiten umgleitet.
Momentan ermöglichen die Header Ihrer Seite nicht Verwendung eines HSTS.
Das SSL-Zertifikat läuft am in einem Jahr ab.
Die SSL-Zertifizierung erfolgt durch DigiCert Inc.
Prima. Ihr Code wurde bereits minifiziert.
Ausgezeichnet! Alle Ihre Seitenelemente sind komprimiert.
3 der Daten werden nicht gecacht.
URL | Freshness Lifetime |
---|---|
https://player-video.lefigaro.fr/loop-widget/loop-widget.js | 10 Minuten |
https://player-video.lefigaro.fr/orchestrator.js | 10 Minuten |
https://static.lefigaro.fr/figconsent/figconsent-short-ttl.js | eine Stunde |
104.96.220.11
Die IP Ihres Servers sollte keine Auswirkung auf Ihre SEO haben. Nichtsdestrotz empfiehlt sich ein Host in geografischer Nähe zum Zielpublikum Ihrer Seite. Suchmaschinen beziehen Serverstandorte und Servergeschwindigkeiten in Rankings mit ein.
Verwenden Sie DNSstuff für genauere Informationen zur Performance Ihres Servers.
Machen Sie sich mit den Grundlagen Ihrer Webseite vertraut. Bestimmte Code-Arten können Ihre Seite verlangsamen. Sprechen Sie diesbezüglich mit dem Webmaster Ihrer Seite.
Webanalyse erlaubt die Quantifizierung der Besucherinteraktionen mit Ihrer Seite. Insofern sollte zumindest ein Analysetool installiert werden. Um die Befunde abzusichern, empfiehlt sich das parallele Verwenden eines zweiten Tools.
Analyse-Tools: Google™ Analytics, Quantcast™, AdobeAnalytics™, Piwik™, chartbeat™, Clicky™, ClickTale™, etc.
HTML5
Eine Dokumentypdefinition (Doctype) zeigt Webbrowsern an, welches Dokumentformat und welche Struktur verwendet werden (z. B. die für den Quellcode verwendete HTML-Version).
Das Deklarieren eines doctype hilft Browsern bei der korrekten Darstellung von Seiteninhalten.
Sehr gut! Sprach-/Zeichen-Kodierung liegt vor: utf8
Sprach- bzw. Zeichen-Kodierung verhindert Probleme bei der Darstellung von Sonderzeichen.
lefigaro.fr
Länge: 8 Zeichen
Verwenden Sie kurze URLs und vermeiden Sie lange Domänennamen soweit möglich.
Eine deskriptive URL wird von Suchmaschinen leichter erfasst. Besucher sollten mit einem Blick auf den Browser-Balken akkurat das Thema oder den Inhalt Ihrer Seite erkennen können (z.B. http://www.meineseite.com/de/produkte).
Vergessen Sie nicht, dass URLs ebenfalls einen wichtigen Teil einer umfassenden SEO-Strategie darstellen. Die Verwendung klarer URLs erleichtert Google das Aussondieren Ihrer Seite.
Hilfsmittel: Wählen Sie einen geeigneten Domänennamen. Wenn keiner der gewünschten Namen mehr verfügbar ist, den Erwerb einer gebrauchten Domäne in Erwägung ziehen. Um Markendiebstahl zu vermeiden, unter Umständen in Betracht ziehen, Ihren Domänennamen als Handelszeichen zu registrieren.
Sehr gut. Ihre Webseite hat ein Favicon.
Favicons sind die kleinen Symbole, die eine Website, ein Unternehmen und/oder eine Marke darstellen. Sie können (unter anderem) in Registerkarten oder Lesezeichen von Browsern angezeigt werden. Google zeigt ebenfalls Favicons im Such-Ausschnitt einer Seite in den mobilen Suchergebnissen an.
Achten Sie darauf, dass Ihr Favicon mit Ihrer Marke übereinstimmt, damit die Sichtbarkeit verbessert wird.
Gut! Ihre Webseite hat eine eigene 404-Fehlerseite.
Ihr Server liefert den folgenden HTTP-Statuscode: 404
Zeigen Sie Ihren Besuchern eine nett gestaltete 404-Fehlerseite.
Erstellt vor 23 Jahren
Expires in 2 Monaten
Domänen | Status | |
---|---|---|
lefigaro.com | Läuft in 9 Monaten ab | |
lefigaro.net | Läuft in 10 Monaten ab | |
lefigaro.org | Läuft in 5 Monaten ab | |
lefigaro.info | Läuft in 8 Monaten ab | |
lefigaro.biz | Läuft in einem Jahr ab | |
lefigaro.eu | Domäne bereits gebucht |
Registrieren Sie verschiedene Erweiterungen Ihrer Domäne, um Ihre Marke vor Cybersquattern zu schützen.
Domänen | Status | |
---|---|---|
l3figaro.fr | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
ldfigaro.fr | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
lefiyaro.fr | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
lfeigaro.fr | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
lefigzro.fr | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
lefigao.fr | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
lefigari.fr | Verfügbar. Jetzt zugreifen! |
Registrieren Sie ebenfalls "Tippfehler"-Domänen, um Typosquatting zu vermeiden.
Unter Backlinks versteht man Links auf anderen Webseiten, die zu Ihrer Seite führen. Im Prinzip Empfehlungsschreiben.
Backlinks sind im Hinblick auf SEO äußerst wichtig. Insofern sollten Sie eine Strategie zur Verbesserung der Quantität und Qualität Ihrer Backlinks haben.
Wir verwenden multiple Tools zur Ermittlung von Traffic, einschließlich Google™ Trends und Alexa™.
Die Analysen zeigen jedoch immer die am genauesten zutreffenden Daten.
1 188te am häufigsten besuchte Webseite weltweit
Ein niedriger Rang zeigt an, dass Ihre Seite eine Menge Besucher verzeichnet.
Ihr Alexa-Rang gibt Ihnen eine gute Vorstellung vom weltweiten Traffic auf Ihre Webseite, obwohl die Daten nicht hundertprozentig akkurat sind.
Eine Prüfung der am meisten besuchten Webseiten auf Länderebene liefert Ihnen wertvolle Einblicke.
Populäre Länder | ccTLD | Status | |
---|---|---|---|
![]() |
lefigaro.us | Domäne bereits gebucht | |
![]() |
lefigaro.ch | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
![]() |
lefigaro.dz | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
![]() |
lefigaro.ca | Verfügbar. Jetzt zugreifen! | |
![]() |
lefigaro.be | Verfügbar. Jetzt zugreifen! |
Wir empfehlen Ihnen die Registrierung Ihrer Domänennamen in allen Ländern, in denen Ihre Webseite populär ist. Dies verhindert, dass Konkurrenten die betreffenden Domänen dort registrieren und dann von Ihrer guten Reputation profitieren.
Nicht gefunden
Das Twitter™-Konto@Le_Figaro wurde registriert und mt Ihrer Webseite verlinkt.
Nicht gefunden